Fruchtbarkeit und Ovulationstests

Die besten Methoden zur Bestimmung des Eisprungs

Herzlichen Glückwunsch, du denkst über eine Schwangerschaft nach! Jetzt möchtest du natürlich wissen, wann der beste Zeitpunkt für deinen Kinderwunsch ist. Was du brauchst, ist ein Ovulationstest. Aber sind die Tests aus dem Drogeriemarkt wirklich zuverlässig – oder solltest du besser auf medizinische Unterstützung setzen?

Inhaltsverzeichnis

Ovulationstests funktionieren unabhängig vom Preis

Bevor du deinen Arzt konsultierst, solltest du erst einmal selbst herausfinden, wann du am fruchtbarsten bist. Ist dies der Fall, kann dein Arzt das Ergebnis später bestätigen. Der erste Schritt ist also immer der Selbsttest. Dabei spielt es keine Rolle, ob du dich für ein günstiges Produkt aus dem Drogeriemarkt oder die Premium-Variante entscheidest. Alle im Handel erhältlichen Ovulationstests sind nach demselben Prinzip aufgebaut – und damit auch alle gleich zuverlässig. Voraussetzung ist allerdings, dass man die Tests korrekt anwendet: Nicht zu früh und genau nach Anleitung.

Wie stellt der Test den Eisprung fest?

Jeder handelsübliche Ovulationstest ist so konzipiert, dass er den Anstieg des luteinisierenden Hormons (LH) im Urin messen kann. Dieses Hormon spielt eine entscheidende Rolle im Menstruationszyklus und signalisiert den bevorstehenden Eisprung. Etwa 24 bis 36 Stunden vor dem Eisprung steigt der LH-Spiegel an und ist dann im Test nachweisbar. Je näher du also am Eisprung testest, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass du fruchtbar bist.

Welche Arten von Tests gibt es?

Alle erhältlichen Ovulationstest-Modelle unterscheiden sich lediglich in einem Punkt: in ihrer Sensitivität. So genannte digitale Tests liefern oft eine klare digitale Anzeige, während klassische Tests auf Linien basieren. Als Faustregel gilt: Je empfindlicher der Test ist, desto eher kannst du deinen Eisprung erkennen. Die meisten Tests zeigen einen Anstieg des LH-Hormons an, wenn der Wert einen bestimmten Schwellenwert überschreitet. Zu frühes Testen ist jedoch nicht ratsam. Hersteller empfehlen, erst einige Tage vor dem voraussichtlichen Eisprung zu testen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Schwanger werden

Der ganzheitliche Weg zum Wunschkind - Mit neuen Erkenntnissen aus der Eizell-Forschung.

18,00 €

Super Produkt

Wie wird der Ovulationstest angewendet?

Du hältst den Teststreifen aus der Packung für etwa 5 Sekunden direkt in den Urinstrahl. Alternativ kannst du auch Urin in einem Becher sammeln und den Teststreifen eintauchen. Wichtig ist, dass du den Teststreifen nach der Anwendung auf eine flache Oberfläche legst und die Ergebnisse innerhalb der angegebenen Zeit abliest. Innerhalb von wenigen Minuten hast du Gewissheit und weißt, ob du deinen Eisprung bald erwarten kannst.

Hier findest du eine Auswahl an verschiedenen Ovulationstests:

50 ovulationstest + 20 Schwangerschaftstest

Femometer

16,99 €

50 Ovulationstests

Femometer

15,99 €

20 Schwangerschaftstest

Easy@Home

11,99 €

Schwangerschaftstest

Clearblue

11,99 €

Inhaltsverzeichnis

Clearblue Schwangerschaftstest

Frühe Erkennung, Über 99 % zuverlässig, 2 Tests

11,99 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Schwanger werden

Kinderwunsch und Zyklusbeobachtung