Ab etwa dem 10. Lebensmonat beginnt allmählich die Einführung in die Familienkost. Zu Beginn solltest du den Babybrei etwas gröber pürieren, damit sich dein Kind an eine weniger breiige Ernährung gewöhnen kann. Wenn es dann Zeit für die Familiengerichte ist, probiere doch einmal diese Rezepte aus:
Kartoffeln und Möhren schälen und in Würfel schneiden. Beides in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und solange kochen lassen, bis beides bissfest ist. Kartoffeln und Möhren abgießen, Butter hinzufügen und einrühren. Das Kartoffel-Möhren-Gemüse auf den Teller geben und mit der Gabel zerdrücken.
Möhren schälen und abwaschen, Zucchini abwaschen und sowohl Möhren als auch Zucchini als Stifte hobeln. Cocktailtomaten waschen und in Würfel schneiden. Möhren- und Zucchinistifte in etwas Olivenöl oder Butter für ca. 5 Minuten andünsten, anschließend mit Wasser aufgießen und das Ganze für etwa 10 Minuten kochen lassen. Tomaten und Schmelzkäse hinzugeben und nochmals für ca. 5 Minuten kochen lassen, bis der Käse geschmolzen ist und das Gemüse gar ist. Nudeln oder Spätzle weichkochen und zur Gemüse-Käsesoße servieren.
Eier mit der weichen Butter schaumig schlagen und Grieß, Mehl, Milch, Backpulver und Vanille hinzugeben. Apfel hineinraspeln und Bananen- bzw. Obstmus hinzufügen. Alles zu einem Teig verarbeiten und den Teig anschließend für etwa 30 Minuten ziehen lassen. Den Teig dann in einem Waffeleisen ausbacken.
Finde in diesem Buch tolle Rezepte & Tipps für tolle Kindergerichte.
Für die erste Einrichtung des Kinder- bzw. Babyzimmers gibt es unzählige Ideen und Variationen,…
Je älter dein Kind wird, desto interessanter wird das Spielzeug. Die schönsten Spielzeuge nach…
Der erste gemeinsame Urlaub steht an und der Koffer ist noch leer? In diesem…